Die Firma Andritz in Linz betreibt ein Labor für Wasserkraftturbinen mit mehreren Prüfständen. Diese werden genutzt um hydraulische Maschinen, wie Turbinen, Pumpen und Pumpturbinen zu entwickeln. Wasserkraft gewinnt zunehmend an Bedeutung! Der auf dem Voestalpine Gelände befindliche Universal-Hochleistungsprüfstand „S6“ macht Wasserkraftturbinen noch effizienter.
100-prozentige Vorfertigung am Standort in Lauterach.
Mit der Umsetzung des Projekts wurde das Vorarlberger Traditions- und Familienunternehmen Intemann GmbH beauftragt. Zu deren Leistungsumfang gehörten die Planung inkl. Berechnung der Rohrstatik sowie die Ausführung der industriellen Rohrlietungen.
Alle bei diesem Projekt geforderten Kriterien, konnten als zertifizierter Schweißfachbetrieb erfüllt werden. Durch die zusätzliche Zertifizierung im Stahlbau war es Intemann möglich, neben der gesamten Edelstahlverrohrung bis DN700 auch die komplette Unterstützungskonstruktion zu liefern.
Planung bis ins letzte Detail
Durch den Einsatz eines 3D Laserscanners wurden die baulichen Gegebenheiten erfasst. Dieses digitale Abbild diente als Planungsgrundlage und auch bei der Koordination von verschiedenen Teil-Gewerken konnte Intemann dadurch zusätzliche Unterstützung für den Bauherren leisten.
Bekenntnis zum Standort
Intemann ist international tätig, die regionale Wertschöpfung ist in der Philosophie des Unternehmens fest verankert. So wurden 95 Prozent der für den Auftrag verarbeiteten Materialen in Vorarlberg erworben. Bei diesem Projekt gelang eine 100-prozentige Vorfertigung am Standort in Lauterach. Es wurde keine einzige Schweißnaht auf der Baustelle durchgeführt und somit die maximal kurze Bauzeit von fünf Wochen vor Ort realisiert.