Erweiterung um eine vierte Strangpressanlage und Erweiterung der Bearbeitungskapazitäten.
Einsatz von innovativen Technologien:
Bolzenerwärmungsanlage mit 40% höherer Energieeffizienz
Hochflexible Profilkühlung & direkt verketteter Materialfluss
Nachhaltigkeit: Umstieg auf 100% erneuerbarer Energie
Die Energie zum Kühlen der Produktionsstätten wird dem Grundwasser entzogen.
Über das Freecoolingprinzip werden sämtliche Produktionsräume aufgrund der hohen Abwärme, über Umluftkühler gekühlt und mit Frischluft versorgt.
Zusätzlich sind für den Wartungszeitraum im Winter, wenn keine Abwärme der Produktionsmaschinen zu Verfügung steht, Deckenstrahlplatten zur Beheizung der Produktionsräumlichkeiten installiert.
Grundwasserbrunnen: 3.276kW od. 468m³/h
Maschinenkühlung: 2.230kW
Raumheizung: 490kW
Raumkühlung: 1.990kW
Die Beheizung und Kühlung des Bürogebäudes erfolgt über ein Heiz-/Kühldeckensystem, welches je nach Anforderung für die richtige Raumtemperatur sorgt.
Die Büroräumlichkeiten werden über Raumlufttechnische Anlagen mit Frischluft versorgt und sorgen für ein optimales Raumklima.
Die Heiz- und Kühlregister werden im Change-Over-Prinzip (Heizen und Kühlen) angeschlossen, was eine einfache und schnelle Umschaltung vom Heiz in den Kühlbetrieb ermöglicht.